Der Innsbrucker Lukas Krabath holte den Sieg in der Kategorie Küche. Beste Gastgeberin ist die Wiener Tourismusschülerin Katharina Becker. Ehrung für Sternekoch Alexander Herrmann.
Die Sieger des 5. Young Talents Cup – veranstaltet vom Gastronomie-Fachmagazins Falstaff Profi – kommen aus Innsbruck und aus Wien. Gewählt wurden sie von einer Jury bestehen aus mehr als 40 Top-Stars der Branche von TV-Koch Mike Süsser über Harald Irka (Saziani Stub’n) bis hin zu Gerhard Fuchs (Weinbank) oder dem Grillweltmeister Adi Bittermann. In der Kategorie Küche holte sich der 18 Jahre junge Innsbrucker Lukas Krabath (Tourismuskolleg Villa Blanka, Salzburg) den Sieg. Beste Nachwuchs-Gastgeberin des Landes ist die ebenfalls 18-jährige Wiener Tourismusschülerin Katharina Becker (Höhere Tourismus Lehranstalt Bergheidengasse, Wien).
Beim Wettbewerb in Graz setzten sie sich durch gegen zehn Top-Talente der heimischen Gastronomie und Hotellerie. „Der Nachwuchs ist das wichtigste Thema in der Branche – vor allem im Hinblick auf den Fachkräftemangel. Mit dem Young Talents Cup versuchen wir hier ein Zeichen zu setzen und heben nicht nur die Köche hervor, sondern auch den ebenso wichtigen Servicebereich“, so Alexandra Gorsche, Herausgeberin von „Falstaff Profi“. Auch TV-Koch Mike Süsser, der die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder moderierte, unterstreicht die Wichtigkeit dieses Wettbewerbs: „Falstaff Profi hat es sich zum Ziel gesetzt, nicht nur kurzfristige Sieger zu küren, sondern diese auch auf ihren weiteren Weg zu begleiten und zu unterstützen. Genau so funktioniert ein nachhaltiger Wettbewerb.“
Im Zuge der „Galanacht der Gastronomie“ im Grazer Aiola im Schloss Sankt Veith ehrte „Falstaff Profi“ mit dem deutschen Sternekoch Alexander Herrmann zudem eine herausragende Persönlichkeit der Branche. Gorsche: „Alexander Herrmann ist inspirierend, kreativ und visionär. Er zeigt sein Können nicht nur in unterschiedlichen TV-Formaten wie The Taste, Die Küchenschlacht oder Kitchen Impossible, sondern beweist vor allem immer wieder, wie wichtig ihm der Nachwuchs ist.
Den zweiten Platz in der Kategorie Küche sicherte sich Christoph Guggi aus dem »Mountain Resort Feuerberg«. Platz drei holte Lukas Hauer, der seit 2016 die HLF Krems besucht. Platz zwei in der Kategorie Gastgeber ging an Kerstin Volek aus der HLF Krems, Platz drei belegte Matthias Partik (HLF Krems).
Freuen durften sich die Gewinner neben Sachpreisen im Wert von Euro 10.000 über ein zwei-tägiges Hapag-Lloyd Cruises Überraschungspaket für je zwei Personen, inkl. An-/Abreise und Übernachtung. Weiters erwartet die Sieger ein Sieger-Porträt im Falstaff PROFI Magazin, ein zweitägiges Praktikum bei Gerhard Fuchs und Christian Zach (»Weinbank«) inkl. Übernachtung und Fine-Dining Dinner, außerdem die Qualifikation eines Young Talents im Bereich Küche für die Teilnahme beim »Les Chefs en Or« von Transgourmet. Zudem erwarteten die jungen Talente noch weitere Sachpreise wie ein Profigriller von OFYR, ein Thermomix, Profimesser von Dick inkl. Messertaschen gesponsered von R&S Gourmet, Gläsersets und Dekanter von Gabriel Glas, Gewürze von Spiceworld, Gutscheine von den Best Wellness Hotels, Big Bottles von Weingut Türk, Gutscheine von Greiff Moden, Fachbücher aus dem AT und vom Matthaes Verlag, ein Falstaff PROFI Jahresabo, die Aufnahme in den Falstaff Karriere Club und den YTC-Pokal, designed und produziert von Dreikant.
Über den Falstaff Young Talents Cup
2015 wurde das erste Mal der Falstaff Young Talents Cup ins Leben gerufen, in den Kategorien Küche und Gastgeber. 2019 wurde der Falstaff Young Talents Cup zusätzlich in der Kategorie Pâtisserie veranstaltet. Immer weniger Jugendliche entscheiden sich für eine Karriere in Hotellerie und Gastronomie. Mit der Eventreihe »Falstaff Young Talents Cup« kürt Falstaff PROFI die besten Nachwuchskräfte der Branche. Das Ziel ist es, den Berufsnachwuchs aktiv zu fördern und zu motivieren. Um Kreativität messbar zu machen, müssen die Köche aus dem erlesenen Warenkorb ein Gericht zubereiten. Die Gastgeber sind bei der Getränkebegleitung inklusive Service und Cocktailzubereitung und Tischdekoration gefragt. Die Finalisten haben sich im Zuge der vorab stattfindenden Pre-Cups qualifiziert. Im Zuge des Cups können die Young Talents an Workshops und Trainings teilnehmen.
Die Jury im Überblick
• Mike Süsser (TV-Star bekannt aus Koch-Shows wie »Mein Lokal, dein Lokal – der Profi kommt« oder »Süsser am Morgen«)
• Christof Widakovich (Geschäftsführer »Schlossberg Restaurant«)
• Adi Bittermann (Inhaber und Grillmeister vom »Bittermann Vinarium« in Göttelsbrunn)
• Gerhard Fuchs (Inhaber und Küchenchef »Die Weinbank«in Ehrenhausen) • Stefan Eder (Inhaber und Küchenchef des Wohlfühlhotel Eder in St. Kathrein am Offenegg)
• Michael Gauster (Geschäftsführer »Dreizehn by Gauster« in Graz)
• Hans Peter Fink (Küchenchef »Haberl und Fink’s Delikatessen« in Walkersdorf)
• Johannes Fuchs (Küchenchef »Schloss Fuschl« in Hof bei Salzburg)
• Jürgen Gschwendtner (Küchendirektor im »Grand Ferdinand« und »Meissl & Schadn«)
• Michael Hebenstreit (Küchenchef im »Eckstein« in Graz)
• Florian Krug (Küchenchef im »San Marino« in Obergrafendorf)
• Walter Hintner (Küchenchef »Aiola im Schloss« in Graz)
• Stefan Lastin (Küchenchef »Feines Haus« in Viellach)
• Harald Irka (Küchenchef »Saziani Stub’n« in Straden)
• Manuel Liepert (Küchenchef und Eigentümer »Lieperts« in Leutschah)
• Andreas Krainer (Mitglied JRE Österreich)
• Markus Meichenitsch (Küchenchef »Schlossberg Restaurant« in Graz)
• Johann Pabst (Kochbuchautor)
• Oliver Scheiblauer (Inhaber »Aumaerk«)
• Markus Pfeiffenberger (Küchenchef »Die Essgalerie« in der Flachau)
• Christina Steindl (»Panorama Royal« in Bad Häring)
• Alexander Posch (Küchenchef »ESSENZZ im Stainzerhof« in Stainz)
• Erwin Windhaber (Pächter und Küchenchef »Hofmeisterei Hirtzberger«)
• Christian Übeleis (Inhaber & Küchenchef »Zum Forsthaus« in Fischbach)
• Andreas Rappl (Küchenchef »Stephan die Gastwirtschaft«)
• Mathias Wenzel (Weinschloss Thaller)
• Bernd Demmerer (Weingut Esterhazy)
• Wolfgang Hagn (Weingut Hagn)
• Martin Essl (Restaurantleiter »Memori«)
• Alois Gratzer (Brauerei Gratzer, Kaindorf)
• Bernhard Auer aus der Gastgewerbeschule am Judenplatz in Wien
• Philipp M. Ernst (Bartender und Unternehmer »Josef Cocktailcatering«, »Josef Cocktail Bar« und »Josef Highball Bar« in Wien)
• Andrea Hörzer (Unternehmerin »Josef Cocktailcatering«, »Josef Cocktail Bar« und »Josef Highball Bar« in Wien)
• Kenny Klein (Barkeeper des Jahres und Geschäftsführer »mba Showbar«)
• Katharina und Stefanie Sieber (Lemon & Lime)
• Alexander Knoll (Betriebsleitung und Mixologist »Katze Katze «, »Miss Cho« und »Landhauskeller« in Graz)
• Michael Pech (Journalist & Agenturinhaber)
• Christian Zandonella (General Manager »Ritz Carlton Vienna«)
• Florian Ortner (Küchenchef und Weinakademiker »Domäne Wachau«)
Falstaff Young Talents Cup