Erstmals in Österreich: Grazer Szene-Wirte starten Weinservice auf zwei Rädern

Vom Welschriesling bis zur 750-Euro-Flasche Château La Mission Haut-Brion: Die Grazer „Laufke-Buam“ starten ab Freitag mit neuem Lieferservice für Spitzenweine durch.

Es ist eine Premiere auf zwei Rädern: Die als „Laufke-Buam“ bekannten Gastronomen Herbert König, Jakob Schönberger und Markus Neuhold starten mit einem österreichweit einzigartigen Weinservice durch. Die 500 Positionen starke Weinkarte im Grazer Szene-Wirtshaus Laufke ist ab 25. Jänner nicht nur mehr den Gästen im Lokal vorbehalten, sondern steht ganz Graz zur Verfügung. Bei Online-Bestellung wird der Wein innerhalb kürzester Zeit geliefert – in der richtigen Trinktemperatur und auf Wunsch auch mit den passenden Gläsern. 

Die Weinauswahl im Laufke ist eine der umfangreichsten des ganzen Landes: Unter den knapp 500 unterschiedlichen Weinen aus 25 Regionen weltweit finden sich mit einem Österreich Schwerpunkt vor allem auch zahlreiche Spitzenweine aus Frankreich. Die Bandbreite reicht vom steirischen Welschriesling bis zu edlen Tropfen wie dem Château La Mission Haut-Brion um 750 Euro, der von den Laufke-Buam übrigens höchstpersönlich zugestellt werden würde. Dazu steirischer Gin (wird natürlich mit Tonic geliefert) und Whisky aus aller Welt. Als Partner für den neuen Weinservice auf zwei Rädern konnte der Grazer Lieferdienst Velofood gewonnen werden. Bestellt wird online oder per App (www.velofood.at). Die Zustellung übernimmt CO2-schonend ein Fahrradbote. Geliefert wird in einem Umkreis von vier Kilometer, einem Mindestbestellwert von 14 Euro sowie einer Gebühr von 2,90 Euro.

„Neben der bodenständigen Küche und Wirtshauskultur ist Wein ein bestimmendes Thema in unserem Lokal. Mit dem neuen Lieferservice öffnen wir unsere Weinbar jetzt für alle Grazer“, sagt Markus Neuhold, der im vergangenen Jahr das historische Wirtshaus gemeinsam mit den Winzern Jakob Schönberger und Herbert König übernommen hat.

„Essenszustellung boomt in Graz. Dass wir nun auch Spitzenweine per Fahrrad zu unseren Kunden bringen, ist ein neuer und sehr besonderer Service“, sagt Daniel Hofko, der den Lieferdienst Velofood 2016 gemeinsam Jonathan Stallegger gründete. Aktuell werden über Velofood in Graz täglich für knapp 60 Restaurants um die 250 Bestellungen abgewickelt, insgesamt sind dafür an die 70 Zusteller mit Fahrrädern unterwegs. Ein besonderes Augenmerk gilt der Nachhaltigkeit: Für die Essenverpackungen werden ausschließlich biologisch abbaubare Stoffe verwendet.

Tradition seit 1923
Das Laufke befindet sich in einem historischen Gebäude in der Grazer Elisabethstraße, erbaut im Jahr 1848. Von 1923 bis 2008 wurde im Erdgeschoss ein Wirtshaus sowie der legendäre Feinkostladen betrieben. Prunkstück im Stil der 20er-Jahre ist neben dem Wirtshaus und einem der schönsten Gastgärten der Stadt vor allem die Bar. Seit März 2018 steht das Laufke unter der Führung der Winzer Herbert König und Jakob Schönberger sowie dem Gastroprofi Markus Neuhold. Der Gault&Millau bewertet die Wirtshausküche aktuell mit einer Haube.

Laufke-Weinservice auf zwei Rädern
Dienstag bis Samstag 18 bis 22 Uhr
Bestellung online oder über App: www.velofood.at
Laufke Weinkarte online abrufbar: www.laufke.net
Mindestbestellwert 14 Euro, Liefergebühr 2,90 Euro
Zustellung in einem Umkreis von 4 Kilometer

Downloads für Presse

Kommentare
Share
Michael Pech

Andere Arbeiten von Dreamshappen