Der steirische 3-Haubenkoch Alexander Posch aus der VINEA in Ehrenhausen nutzte den Auftritt bei der Gault&Millau-Genussmesse, um erstmals sein neues Gourmetmenü zu präsentieren.
Es ist ein Comeback der höchsten Genüsse: Nach der kulinarischen Übernahme im März dieses Jahres serviert 3-Haubenkoch Alexander Posch in seinem Restaurant, der VINEA in Ehrenhausen, ab sofort wieder sein bekanntes Gourmetmenü. Am vergangenen Sonntag präsentierte der Spitzenkoch einige seiner neuen Gerichte in Wien bei der Gault&Millau-Genussmesse von Martina und Karl Hohenlohe.
Bei Gerichten wie „Geschmorte Blut-Karotte mit Karamell-Kraut und Kümmel-Beurre-Blanc“ konnten sich die hunderten Kulinarik-Fans im Kursalon Hübner ebenso ein Bild vom außergewöhnlichen Talent des südsteirischen Spitzenkochs machen wie von einer Kombination aus Zander und Hahenkamm oder Hühnerhaut-Crumble mit einer einer Apfel-Soja-Glace und Brombeere.
Für Kreationen wie diese erhielt Posch in den vergangenen Jahren die höchsten Auszeichnungen und entwickelte sich zu einem der rasantesten Durchstarter am heimischen Gourmetmarkt: „Aufsteiger des Jahres 2018“ bei Gault&Millau, im selben Jahr folgte die dritte Haube, der internationale „Schlemmer Atlas“ wählte Posch zudem unter die besten 50 Köche Österreichs. 2019 schließlich eröffnete Posch mit seinem Geschäftspartner Bernhard Langer die VINEA in Ehrenhausen, bei der er seit März dieses Jahres wieder selbst hinter dem Herd steht und nun mit dem neuen Gourmetmenü zurück in den allerhöchsten Genusssphären ist.
Das kulinarische Konzept der VINEA als Restaurant mit mediterraner Ausrichtung ist inspiriert durch die Nähe zum Nachbarn Slowenien und die Adria. Als Restaurantleiter fungiert mit dem Grazer Christopher Pohn einer der besten Sommeliers des Landes, zuletzt war er im Restaurant des „Gault&Millau Kochs des Jahres 2019“, Benny Parth, tätig.
VINEA: Ein Lokal, drei Konzepte
Eröffnet wurde die VINEA Ende Juni 2019 von Top-Gastronom Bernhard Langer sowie dem 3-Haubenkoch Alexander Posch. Das Lokal mit 50 Sitzplätzen sowie weiteren 40 Sitzplätzen auf der Sonnenterrasse vereint drei Konzepte unter einem Dach: nämlich ein Restaurant, eine Weinbar sowie eine Vinothek, in der sich an die 200 Positionen Wein von der Steiermark bis in die Burgund finden.
www.vinearestaurant.at
VINEA