MORGENTAU Charity-Lunch: 7 Hauben für karitatives Urban Farming in Graz

Mit dem Reinerlös der Veranstaltung werden im kommenden Jahr wieder 300 Quadratmeter Selbsterntegärten finanziert für Menschen, die sich das schwer leisten können bzw. für psychsoziale Organisationen. Es war ein vorgezogenes

Share
Charity Lunch „unplugged“ mit Harald Irka und Alexander Posch

Charity-Lunch am 13. September in den MORGENTAUGÄRTEN in Andritz: 4-Hauben-Koch Harald Irka und 3-Hauben-Koch Alexander Posch kreieren ein 6-Gang-Menü für den guten Zweck. Mit dem Reinerlös werden insgesamt 300 Quadratmeter Selbsterntegärten

Share
Ernte gesichert: MORGENTAUGÄRTEN setzten 9000 Bio-Jungpflanzen in Graz

MORGENTAUGÄRTEN starteten Pflanztage in Graz erstmals ohne ihre Hunderten Hobbygärnter. Zweiter Pflanztag findet im Mai statt. Freie Parzellen noch verfügbar. Durch die derzeit gültigen Bestimmungen zur Eindämmung des Corona-Virus musste

Share
Haubenköche übernehmen Patenschaft: MORGENTAUGÄRTEN spenden eine Tonne Bio-Gemüse

Die Spitzenköche Harald Irka und Alexander Posch übernehmen die Patenschaft über 300 Quadratmeter Selbsterntegärten mit einem Ertrag von bis zu einer Tonne Bio-Gemüse. Finanziell schwächer gestellte Menschen sowie psychosoziale Organisationen

Share
Urban-Farming Boom in Graz: MORGENTAUGÄRTEN verdoppeln die Anbaufläche

Immer mehr Hobbygärtner in Graz: Aufgrund des großen Andrangs verdoppeln die MORGENTAUGÄRTEN die Anzahl ihrer Selbsterntegärten auf 236 Parzellen. Bereits dritter Standort eröffnet in Mariatrost. Anpflanzstart ist der 4. April.

Share
MORGENTAU Charity-Lunch: 3 Hauben für karitatives Urban Farming in Graz

Mit dem Reinerlös der Veranstaltung werden im kommenden Jahr 160 Quadratmeter Selbsterntegärten finanziert für Menschen, die sich das schwer leisten können bzw. für psychsoziale Organisationen. Es war ein vorgezogenes Erntedankfest

Share
„Energy Globe 2019“ geht an die MORGENTAUGÄRTEN

Oberösterreich-Preis für das Urban Farming Projekt des Bio-Pioniers Christian Stadler, der seine MORGENTAUGÄRTEN auch in Graz betreibt. Hier wird nun auch nach weiteren Standorten gesucht. Großer Erfolg für die MORGENTAUGÄRTEN, die seit 2018 auch in Graz mehrere

Share
MORGENTAUGÄRTEN starten größtes karitatives Urban Farming Projekt in Graz

Auf 300 Quadratmetern: Anmelden für die bis zu 15 kostenlosen Gartenparzellen können sich finanziell schwächer gestellte Menschen sowie psychosoziale Organisationen. 3-Haubenkoch übernimmt Patenschaft. Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum

Share
MORGENTAUGÄRTEN lösen Urban-Farming Boom in Graz aus

Geringer Aufwand, große Ernte: Mehr als 200 Hobby-Biogärtner als Rekord für die neuen MORGENTAUGÄRTEN in Graz. Anpflanzstart ist der 30. März. Noch gibt es freie Parzellen. Rechtzeitig vor dem Start

Share