Urban-Farming Boom in Graz: Die MORGENTAU GÄRTEN vergrößern Anbaufläche um knapp 40 Prozent. Neu sind Parzellen in Liebenau und Premstätten. Erstmals gibt es auch Profiparzellen. Saisonstart in den Gärten ist

Großer Erfolg für die diesjährige Charity-Aktion der Grazer MORGENTAU GÄRTEN: Mit dem Reinerlös der verkauften Glasgerichte der Haubenköche Alexander Posch, Harald Irka und Daniel Edelsbrunner kann eine Ernte von mehr

Am 24. September von 10 bis 14 Uhr im Center West: Die Haubenköche Alexander Posch, Harald Irka und Daniel Edelsbrunner verkaufen Glasgerichte aus dem Bio-Gemüse der MORGENTAU GÄRTEN für den

Großer Run auf Bio-Selbsterntegärten in Graz: Mit 1. April starten die MORGENTAU GÄRTEN in die neue Saison. In diesem Jahr erstmals auch mit exotischen Sorten. Welche diese sind, stellte der

Großer Erfolg für die diesjährige Charity-Aktion der Grazer MORGENTAU GÄRTEN: Mit dem Reinerlös der verkauften Glasgerichte der Haubenköche Alexander Posch, Harald Irka und Johann Schmuck kann eine Ernte von mehr

Am 1. Oktober von 10 bis 18 Uhr im „Thirsty Heart“ in der Grazer Innenstadt: Alexander Posch, Harald Irka und Johann Schmuck verkaufen Glasgerichte aus dem Bio-Gemüse der MORGENTAU GÄRTEN

Vor dem Saisonstart der Grazer MORGENTAU GÄRTEN im März ist der Andrang auf die Bio-Selbsterntegärten so groß wie noch nie. Neu im Angebot sind Bio-Kräuterbeete. Info-Veranstaltungen finden am 3., 6.

Ungewöhnlich und nachhaltig: Ab sofort können Parzellen in den Grazer MORGENTAU GÄRTEN auch zu Weihnachten verschenkt werden. Es ist ein Geschenk, das sich über das Jahr in mehr als 100