Kunden betreute „Seybalt Veith“ von Graz bis in die französischen Alpen und Monaco. Nun stehen bei Firmeninhaber Werner Veith die Enkelkinder im Vordergrund. Abverkauf ab sofort mit Preisen von bis zu minus 70 Prozent.
Es ist ein bewegtes Stück Grazer Unternehmergeschichte, in dem nun das letztes Kapitel aufgeschlagen wird: Nach 114 Jahren schließt mit „Seybalt Veith“ am 26. September einer der erfolgreichsten Raumausstatter des Landes. Der Grund ist ein erfreulicher: Firmeninhaber Werner Veith befindet sich zwar bereits seit fünf Jahren im Ruhestand, war aber als geschäftsführender Unternehmer immer noch im Betrieb tätig. Nun will er sich verstärkt seiner Familie und den vier Enkelkindern widmen.
Zurückblicken kann Werner Veith in seiner Tätigkeit als Firmeninhaber auf fünf erfolgreiche Jahrzehnte, in denen das Grazer Traditionsunternehmen zu einer der bekanntesten Raumausstatter-Marken Österreichs ausgebaut wurde. Die Kunden reichten zuletzt von Graz über die französischen Alpen, hier stattete man im Skiort Val-d’Isère ein Hotel aus, bis hin nach Monaco, wo „Seybalt Veith“ sein Gespür für Raum, Farbe und Stoff auf einer Privatyacht entfalten konnte. Auf seinem Höhepunkt zählte das Unternehmen mehr als 60 Mitarbeiter.
Wenn nun am 26. September diese 114 Jahre lange Erfolgsgeschichte zu Ende geht, blickt Werner Veith zufrieden in die Geschichtsbücher: Gegründet wurde das Unternehmen von seinem Großvater Vinzenz Veith im Jahr 1905. Damals als Zubehörgroßhandel für das Sattler- und Tapezierer-Handwerk. Der erste Standort lag am Grazer Joanneumring 13, neben dem heutigen Modehaus Knilly. Später wurde der Standort auf die gegenüberliegende Straßenseite am Joanneumring 20 verlegt. 1960 kaufte man die Grazer Tapeten-Firma Seybalt zu, 1995 wurden die beiden Unternehmen schließlich zu „Seybalt Veith“ zusammen gelegt. Aufgrund der schlechten Parkplatzsituation in der Grazer Innenstadt wurde der Standort im Jahr 2000 noch einmal verlegt – und zwar in die Herrgottwiesgasse 121.
Ab sofort findet nun ein Abverkauf aller noch lagernder Markisen, Tapeten, Nähutensilien sowie auch der kompletten Geschäftsausstattung statt – mit Preisreduktionen von bis zu minus 70 Prozent. Bestehende Kunden werden vom Grazer Raumausstatter Alberto Garber übernommen.
FIRMENCHRONIK
- 1905 Gründung durch Vinzenz Veith
- 1919 Erster Standortwechsel durch Vinzenz Veith
- 1929 Eintritt der 2. Generation durch Söhne Gottfried/Herrmann und Othmar Veith
- 1948 Umbau der Fassade durch Brüder Veith
- 1960 Kauf Fa. Seybalt durch Brüder Veith
- 1969 Zweiter Umbau durch Brüder Veith
- 1960 bis 1971 Eintritt der 3. Generation von Berthold Veith/ Rowitha Veith vereh. Nebel/Werner Veith
- 1969 bis 1978 Ausbau der Fa. Seybalt durch die 3. Generation.
- 1994 Austritt der Gesellschafter Berthold und Roswitha Nebel
- 1995 Zusammenlegung der Firmen Veith und Seybalt durch Werner Veith
- 2000 Zweiter Standortwechsel durch Werner Veith
Seybalt Veith
Herrgottwiesgasse 121, 8020 Graz
Tel.: 0316 / 8014-15
Email: ep@seybalt-veith.at
www.seybalt-veith.at
Seybal-Veith