Falstaff Restaurant Guide: Andreas Senn mit Punktezuwachs erneut in Österreichs Top-Elite

Spannend: Andreas Senn und sein Küchenchef Christian Geisler absolvierten selbst eine Sommelier-Ausbildung. Die Aufwertung im aktuellen Falstaff Restaurant Guide gab es ausgerechnet für den Bereich Wein.

Eine Steigerung ist in diesen Sphären höchst selten. Andreas Senn und seinem Küchenchef Christian Geisler gelang dieses Kunststück im soeben erschienen Falstaff Restaurant Guide trotzdem: Bewertet wurde das SENNS.Restaurant im Salzburger Gusswerk mit 97 von 100 möglichen Punkten (Essen 49/50, Service 19/20, Wein 19/20, Ambiente 10/10). Die Aufwertung in der Kategorie Wein um einen Punkt kommt nicht ganz zufällig: Senn und Geisler vertieften sich in den vergangenen Monaten in das Thema Wein, absolvierten und bestanden die Prüfung zum „Sommelier Österreich“ und feilten weiter an der Weinkarte, die schon zuvor zu den Besten des Landes zählte.

Senn: „Die Weinkarte ist um knapp 100 namhafte Positionen angewachsen, wobei der Schwerpunkt auf gereiften Weinen und der Abbildung von Jahrgangstiefen liegt – konkret haben wir das im vergangenen Jahr für Österreich in der Wachau getan und international Frankreich, Portugal und Spanien forciert.“ Ein Gourmeterlebnis ist für Senn untrennbar auch mit Wein und dem dazugehörigen Service verbunden. Für dieses ist im SENNS.Restaurant Sommelier Constantin Kopf verantwortlich. „Qualität, Marken, aber auch Geheimtipps sind die Essenz einer spannenden Weinkarte“, so Kopf.

Für Andreas Senn ist die Spitzenbewertung im aktuellen Falstaff Restaurant Guide eine von zahlreichen Top-Auszeichnung innerhalb der vergangenen Monate: Im Feber vergab der Guide A la Carte 5 Sterne, im Jänner verlieh der Guide Michelin 2 Sterne, im Dezember der Schlemmer Atlas 4,5 von 5 möglichen Kochlöffeln, Ende November gab es 18,5 Punkte und 4 Hauben im Gault&Millau. Die Tester loben stets die außergewöhnliche Kreativität der Küche, das perfekte Handwerk sowie die Fokussierung auf absolute Qualität der Lebensmittel. In den Menüs von Andreas Senn und Christian Geisler kommen nämlich die besten Produkte der Welt zum Einsatz – vom heimischen Kalbsbries bis hin zu Ausgefallenem wie etwa dem Bauchlappen des Bluefin-Tunas aus nachhaltigem Fang im Mittelmeer. Senn: „Salzburg zählt zu den schönsten Städten Europas und wir sind sehr stolz darauf, als Salzburger Restaurant auch aus internationaler Sicht zu den Besten zu gehören.“

https://www.senns.restaurant/de

Downloads für Presse

Kommentare
Share
Michael Pech

Andere Arbeiten von Dreamshappen