92 Punkte vergibt der soeben erschienene Falstaff Restaurant Guide für das erst im September eröffnete Restaurant Terra in Stainz von Johann Schmuck. Aufwertungen auch für die beiden anderen Restaurants von Schmuck: Die Mühle wird um 2 Punkte auf 89 aufgewertet. Das Broadmoar um 1 Punkt auf 92.
Mit der Bewertung von 92 Punkten und 3 Gabeln zählt das Restaurant „Terra“ von Johann Schmuck in Stainz zu einem der besten Neueinsteiger Österreichs im aktuellen Falstaff Restaurant Guide. Eröffnet erst im September des vergangenen Jahres nimmt sich Schmuck an diesem Ort der Verwurzelung der kulinarischen Künste mit der Natur an. „Wir sind sehr glücklich, dass die Gäste das so gut annehmen“, freut sich Schmuck. Neben dem Falstaff gab es jüngst auch Top-Bewertungen in den anderen Guides: Der Gault&Millau verleiht 15,5 Punkte und 3 Hauben, „A la Carte“ stufte das Terra auf Anhieb unter die besten 100 Restaurants Österreichs ein.
Auch die „Mühle“ – an selber Adresse in Stainz wie das Terra – bekam eine Aufwertung um gleich 2 Punkte und steht nun bei 89 Punkten und 2 Gabeln. Möglich sind diese Bewertungen, weil hier gleich viele Spitzenköche unter einem Dach arbeiten: Neben dem Patron Johann Schmuck sind dies Christoph Schober (Küchenchef Terra) sowie Maximilian Grandtner (Küchenchef Mühle) und Tobias Lukas.
Auch das dritte Restaurant von Johann Schmuck, das Broadmoar in Oisnitz mit Küchenchef Patrick Faist liegt im neuen Falstaff Restaurant Guide unter den Besten der Steiermark mit 92 Punkten und 3 Gabeln – eine Aufwertung um 1 Punkt im Vergleich zu 2022. Schmuck: „Im Broadmoar servieren wir eine Naturküche, die sich auf das besinnt, was die Bäche, die Wiesen und die Wälder rund um Oisnitz hergeben.“
www.johann-schmuck.at
Johann Schmuck