Den Geschmack der Kindheit wieder zurück auf die Teller bringen, will der steirische Spitzenkoch Daniel Edelsbrunner. Sein neues Ursprungsmenü mit Rezepten von anno dazumal startet gleich nach Ostern.
Es ist der Geschmack der Kindheit, den Kupferdachl-Chef Daniel Edelsbrunner mit der neuen Ursprungs-Küche wieder zurück auf die Teller seiner Gäste bringen will: Zusätzlich zum Gourmetmenü und den Kupferdachl-Wirtshausklassikern findet sich das Ursprungsmenü ab sofort auf der Karte des 2-Hauben-Restaurants in Premstätten nahe Graz. „Fast jeder von uns kann sich erinnern, wie unglaublich gut es früher bei unseren Omas geschmeckt hat. Genau diese kulinarische Nostalgie will ich mit dem Ursprungsmenü wieder auftischen“, beschreibt Edelsbrunner.
Dafür greift der Spitzenkoch tief in die Rezeptlade der alt-österreichischen Bauernküche und serviert in seinem Ursprungsmenü Schmankerln wie Aufg‘setzte Henn, Forelle Müllerin, Schweinsbraten oder Süßes wie etwa Buchteln – frisch aus dem Reindl. Dazu kommen immer wieder auch Innereien-Spezialitäten von der Blutwurst über das Kalbsbries bis hin zum Beuscherl. Fleisch, Fisch und Gemüse bezieht das Kupferdachl wie seit jeher von Produzenten aus der Umgebung.
Das Ursprungsmenü gibt es ab drei Gängen. Der Preis dafür wird unter 30 Euro liegen. „Wer will kann auch gerne einen vierten oder fünften Gang dazubestellen. Wir passen die Portionsgröße entsprechend an“, so Edelsbrunner. Die Gerichte für das Ursprungsmenü werden laufend wechseln.
Mit der neuen, zusätzlichen Linie deckt das Kupferdachl somit nun die komplette kulinarische Bandbreite ab: von Fine Dining (4-7 Gang Gourmetmenü) über Gutbürgerlich (Wirtshausklassiker vom Wiener Schnitzel bis zum Zwiebelrostbraten) bis hin zu Mittagsmenüs und nun der Ursprungs-Küche. Dazu bietet Edelsbrunner mit seiner Kocherei auch regelmäßig Kochkurse zu unterschiedlichen Themen an.
Neu im Kupferdachl sind übrigens auch die Öffnungszeiten. Geöffnet hat man nun von Mittwoch bis Sonntag. Ruhetage sind Montag und Dienstag. Die exakten Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 11 bis 14.30 Uhr und von 17.30 bis 23 Uhr (Küchenbetrieb: 11.30 bis 14 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr) sowie Sonn- und Feiertag von 11 bis 16 Uhr (Küchenbetrieb: 11:30 bis 15:30).
Das Kupferdachl in Premstätten zählt zu den besten Restaurants in Graz und Graz-Umgebung. Aktuell ist man u.a. bewertet mit 2 Hauben von Gault Millau (15 Punkte) sowie 2 Gabeln im Falstaff Restaurant-Guide (85 Punkte). Bekannt ist das Lokal als steirischer Traditionsbetrieb bereits seit den 80er Jahren: Daniels Eltern, Christl und Gerry Edelsbrunner, haben das Restaurant von 1985 weg zu einem der bekanntesten Wirtshäuser der Steiermark geführt. Im Jahr 2014 hat Daniel Edelsbrunner die Küchenleitung des Betriebs übernommen, 2015 schließlich die
Geschäftsführung.
Gelernt hat der 30 Jahre junge Daniel Edelsbrunner sein Handwerk bei den besten Köchen Österreichs wie etwa bei Thomas Dorfer (Landhaus Bacher, 3 Hauben) oder Gerhard Fuchs (Weinbank, 3 Hauben). Von 2011 bis 2013 war er Küchenchef im Grazer Gourmetrestaurant PRATO und erkochte dort auf Anhieb 2 Gault Millau Hauben. Stagen absolvierte Edelsbrunner u.a. bei Jonnie Boer (3 Michelin Sterne, De Librije) oder Kevin Fehling (3 Michelin Sterne, The Table).
Kupferdachl