Auch in diesem Advent konnte das PRATO für seinen Punschstand wieder die besten Produzenten des Landes gewinnen können – von der Schnaps Manufaktur bis hin zur Grazer Hofbäckerei.
Es ist eine im wahrsten Sinn des Wortes beschwingte Premiere, für die der PRATO-Adventstand ab 22. November im Grazer Joanneumsviertel sorgen wird: Denn rechtzeitig zum Beginn der Grazer Punschsaison wird hier Österreichs erster Hanfglühwein ausgeschenkt. Hinter dem Produkt steckt der Grazer Hanfwasser-Erfinder Elmar Wurzinger, der seinen eigens entwickelten Hanfblütenextrakt erstmals in einem Heißgetränk verarbeitet. Die Zutaten für den Hanfglühwein: Welschriesling aus dem Weinviertel, dazu Gewürze wie Zimt, Anis und Kreuzkümmel und eben auch Hanfblütenextrakt. Gewonnen wird dieser durch die Hanfblüte, die in Alkohol eingelegt wird. „Der THC-Gehalt des gewonnenen Extraktes liegt natürlich unterhalb der vom Gesetz vorgeschriebenen Grenze“, betont Wurzinger. Österreichs ersten Hanfglühwein wird es im November übrigens exklusiv nur am PRATO-Adventstand im Joanneumsviertel geben. Ab Dezember dann an ausgewählten Adressen in ganz Österreich.
Neben Österreichs erstem Hanfglühwein tischt das PRATO auch diesen Advent wieder eine Reihe weiterer weihnachtlicher Köstlichkeiten auf: Nachdem in den vergangenen Jahren Haubenköche für die Kulinarik sorgten, ist dieses Mal mit Matthias Edegger (Hofbäckerei Edegger-Tax) einer der besten Bäcker des Landes an der Reihe. Er hat exklusiv für den PRATO-Advent die PRATO-Breze kreiert – eine Salzbrezel nach altem Rezept der berühmten Kochbuchautorin Katharina Prato (1818 bis 1897), die Namensgeberin für den Adventstand ist und nach deren 150 Jahre altem Rezept auch der PRATO-Glühwein gebraut wird. Neu im Aufgebot ist auch der PRATO-Bratapfel-Schnaps, für den der bekannte Grazer Schnapsbrenner Karl Stadtegger (Manufaktur Holzmann) sorgt. Erstmals beim PRATO-Advent mit an Bord ist auch Liza Brandstätter mit ihrem Trendgetränk ROST, dem steirischen Rosé-Wein Spritzer mit Apfel.
Der weiße Glühwein kommt auch in diesem Jahr wieder vom südsteirischen Winzer Peter Kieslinger. Das Geheimnis des „Winzerzaubers“ sind Gewürze wie Orangenschalen, Hagebutte, Zimt, Nelken, Koriander, Wacholder und viele mehr. Das Besondere daran, so Kieslinger: „Die Süße dieses weißen Glühweins kommt ausschließlich vom Sturm, den wir hier verwenden. Das und die besondere Gewürzmischung machen einen wunderbar runden Glühwein fernab eines Massenproduktes.“
Neben den Grazer Eistee-Produzenten David Prott und Xiaoao Dong, die erneut mit ihrer heißen und weihnachtlichen Variante von „Marry – The berried Ice Tea“ aufwarten, ist natürlich auch wieder die „Gault&Millau Bierbrauerin des Jahres 2019“ Elfi Forstner mit einem eigenen Weihnachtsbier am Start.
Insgesamt bietet der Adventmarkt im Grazer Joanneumsviertel auch in diesem Jahr wieder einen bunten und vor allem qualitätsvollen Mix an vorweihnachtlicher Geselligkeit. Zu den insgesamt acht Standbetreibern zählen die besten Gastronomen der Steiermark: Macello (Hannes Messner), Hot Pot (Oliver Binder-Krieglstein), Harkamp (Heinz Harkamp), OHO (Anna Winter, Anita Kurz), Viertel 4 (Christian Wolf), Noel (Michael Pirker), Glühstern (Helmut Riedel) und PRATO (Michael Pech). Mehr als ein Geheimtipp sind inzwischen bereits die Livekonzerte jeden Sonntag Abend sowie der Kindernachmittag mit der beliebten Grazer Kinderbetreuerin „Lilo“ an den Sonntag Nachmittagen. Der Kunsthandwerksmarkt im Lesliehof (Mo-Sa von 11-19 Uhr, So von 12-18 Uhr) rundet das Angebot dieses besonderen Grazer Adventmarktes ab. Geöffnet hat der Adventmarkt im Joanneumsviertel von 23. November bis zum 23. Dezember täglich von 15 bis 22 Uhr.
PRATO Advent