SV Spittal präsentiert zum Saisonstart mit Macron einen neuen Ausrüster

Dreijahresvertrag mit italienischen Sportartikelhersteller Macron. Auftakt gegen Vöcklamarkt mit mindestens fünf Neuen. Sportliches Ziel ist ein Nichtabstiegsplatz.

Super-Kontrakt für den SV Spittal: Der italienische Top-Ausrüster Macron (u.a. Lazio Rom, Udinese Calcio, Sporting Lissabon, Arminia Bielefeld) ist ab sofort neuer Partner des Kärntner Traditionsklubs, der am kommenden Freitag gegen Vöcklamarkt (Goldeckstadion, 19 Uhr) nach elf Jahren sein Regionalliga Comeback gibt. 

„Wir sind glücklich mit dem SV Spittal einen neuen Verein in die Macron-Familie aufnehmen zu können, der ein Aushängeschild für die gesamte Region darstellt“, sagt Jürgen Bleiner, Macron-Vertriebspartner für Kärnten, Steiermark und Osttirol. Unterzeichnet wurde ein Dreijahresvertrag. Der italienische Sportartikelhersteller zählt zu den größten Ausrüstern im europäischen Fußball – so stattet man seit 2019 unter anderem auch alle Schiedsrichter in den UEFA-Wettbewerben aus.

Auflaufen werden die Spittaler beim ersten Heimspiel gegen Vöcklamarkt somit mit neuen Dressen, aber natürlich in den bewährten und traditionellen Klubfarben Schwarz und Weiß. Welche Elf Trainer Rudi Schönherr auf das Feld schicken wird, bleibt bis zum Anpfiff noch ein Geheimnis. 

Gegner Vöcklamarkt wurde mehrfach beobachtet. „Uns erwartet eine junge und spielstarke Truppe. Wir werden aber alles daran setzen, schon im ersten Spiel zu überraschen“, so Schönherr, für den das sportliche Ziel in der Regionalliga Comeback Saison klar ist – nämlich ein Nichtabstiegsplatz.

Zu den Favoriten der Liga zählt Schönherr neben den Sturm Graz Amateuren auch Wels, Gurten und Allerheiligen. „Dahinter finden sich fünf bis sechs weitere Top-Teams. Wir wissen, was auf uns zukommt und müssen uns rasch an das Tempo der Liga gewöhnen“, so Schönherr.

Rund um die Spittaler jungen Wilden verpflichtete der SVS für die Regionalliga gleich sieben neue Spieler. Mindestens fünf davon wird Schönherr in der Startelf gegen Vöcklamarkt aufbieten: Erfahrung aus der zweiten Bundesliga bringen Daniel Mair (29, Mittelfeld) und Marc Ortner (22, Verteidigung) mit, beide spielten bei der Austria Klagenfurt. Der Salzburger Amir Hadzic (19) soll gemeinsam mit Erwin Tiganj (21), dessen Vater schon bei Spittal kickte, für Tore im Sturm sorgen. Aus Feldbach wurde Verteider Adnan Hajdarevic (22) geholt. Neo-Tormann Paul Mayerhofer (25) bringt wertvolle Routine aus der Regionalliga West, gleich stark eingeschätzt wird Tormann Aric Haimburger (20), der von den WAC Amateuren zum SV Spittal gestoßen ist.

Downloads für Presse

Kommentare
Share
Michael Pech

Andere Arbeiten von Dreamshappen