Das „Laufke“ mit alter Wirtshaus-Tradition: Ein Gasthaus wie damals samt Bar mit Wein- und Whisky-Schwerpunkt. Die neuen Betreiber: Zwei Jungwinzer und ein Gastroprofi.
GRAZ. Jakob Schönberger, Herbert König und Markus Neuhold heißen die neuen Pächter im legendären „Laufke“ – einer der ältesten und bekanntesten Gastro-Adressen von Graz. Aufgesperrt wird am 14. März mit einem authentischen Konzept, das an die Geburtsstunde des Wirtshauses in den frühen 20er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts anschließt.
„Wir haben uns intensiv mit der Geschichte des Hauses auseinandergesetzt und wollen den Grazerinnen und Grazern nun ein Stück einer längst vergessenen Wirtshauskultur zurückgeben“, sagt Jakob Schönberger.
Was seinerzeit selbstverständlich war, gehört im „Laufke“ ab sofort wieder zum guten Ton: Schweine und Kühe werden im Ganzen – und natürlich direkt beim Bauern – eingekauft und nach altem Handwerk verarbeitet. Zusätzlich zur À-la-Carte-Auswahl wird es zwei mehrgängige Überraschungsmenüs geben (4-Gang um 49 Euro, 5-Gang um 59 Euro, 6-Gang um 72 Euro). Verantwortlich für die Kulinarik ist der 28 Jahre junge Grazer Philipp Dyczek, der unter anderem bereits im Grazer Starcke Haus sein Können zeigte und zuletzt als Küchenchef im „Das Bienenstock“ in Brodersdorf tätig war.
Prunkstück im Stil der 20er-Jahre ist neben dem Wirtshaus und einem der schönsten Gastgärten der Stadt vor allem die Bar, die wie schon unter dem Vorpächter im ehemaligen Bereich des Feinkostladens betrieben wird. Hier setzt das Betreiber-Trio auf alte Whisky-Sorten sowie auf eine ausgezeichnete Auswahl an österreichischen Weinen und internationalen Raritäten, die natürlich auch im Wirtshaus angeboten werden.
Immerhin handelt es sich bei den Neo-Chefs Jakob Schönberger und Herbert König um zwei Jungwinzer aus bekanntem Haus. Günther Schönberger, der Vater von Jakob, betreibt sein vielfach ausgezeichnetes Bio-Weingut in Mörbisch und Rust am Neusiedlersee. Herbert König war beim Weingut Erich und Walter Polz beschäftigt und machte sich als Produzent des „Apfel-Cider Thronprinz“ einen Namen. Dazu gesellt sich mit Markus Neuhold ein Gastroprofi und Sommelier mit Stationen in den besten Häusern in Kitzbühel (Wirtshaus Zum Rehkitz) und Lech am Arlberg (Hotel Brunnenhof). „Nachdem wir selbst aus der Produktion kommen, haben wir natürlich die besten Kontakte zu den Landwirten und Produzenten vor Ort. Das machen wir uns hier zum Vorteil“, so Herbert König.
Das „Laufke“ selbst befindet sich in einem historischen Gebäude in der Grazer Elisabethstraße, erbaut im Jahr 1848. Von 1923 bis 2011 wurde im Erdgeschoss ein Wirtshaus sowie der legendäre Feinkostladen betrieben. 2012 adaptierten Matthias Putz und Oliver Krüger die alten Räumlichkeiten und bauten den Feinkostladen zu einer Bar um. Seit Ende 2017 war das „Laufke“ geschlossen. Ab 14. März kommt nun wieder neues Leben in die alten Wirtshausstuben.
Öffnungszeiten und Kontakt:
Dienstag bis Samstag ab 16.30 Uhr
Küche: 17 bis 22 Uhr
www.laufke.net
Email: restaurant@laufke.net
Telefon: +43 660 4167237
Laufke