Die Grazer Fahrschule Dubovsky verpasst sich einen neuen Anstrich und sucht für diese Aktion Nachwuchskünstler. In der Jury für den mit zwei Mal 1000 Euro dotierten Kunstpreis sitzen Tom Lohner und Armin Pichler.
Es sind zwei, der derzeit angesagtesten Shootingstars der österreichischen Kunstszene, die die Grazer „Fahrschule Dubovsky“ für ihr außergewöhnliches Projekt gewinnen konnte: Maler Tom Lohner und Armin Pichler, Künstler sowie Kurator des Kunstbereichs „Oh please do“ des „Fifteen Seconds Festival„. Die beiden Grazer Künstler bilden die Jury für den mit zwei Mal 1000 Euro dotierten „1. Kunstpreis der Fahrschule Dubovsky“. Gesucht werden zwei Talente für die Bemalung der Fensterfronten der Fahrschule Dubovsky zum Thema „Vergangenheit & Zukunft der Fahrschule“.
„Unsere Fahrschule in Graz besteht bereits seit 1971 und wir bilden jetzt schon die dritte Generation an Fahrschülerinnen und Fahrschülern aus. Genau dieses Spannungsfeld zwischen der langen Tradition unserer Fahrschule und den Blick auf zukünftige Generationen wollen wir künstlerisch umsetzen und unter diesem Motto auch unsere Außenflächen bemalen lassen“, sagt Juniorchefin Julia Dubovszky. Als Fläche stehen die zwei etwa vier Quadratmeter großen Schaufenster hin zur Schönaugasse zur Verfügung.
Bewerben für den mit insgesamt 2000 Euro dotierten Kunstpreis können sich alle Kreativen der Stadt ganz einfach über Homepage der Fahrschule (www.fahrschule-dubovsky.com/kunst). Was für die Bewerbung notwendig ist: 2 Beispiele der bisherigen künstlerischen Arbeit (Bild oder pdf) sowie eine schriftliche Idee bzw. ein Kurzkonzept zur malerischen Gestaltung der Schaufenster zum Thema „Vergangenheit & Zukunft der Fahrschule„. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober.
Aus allen Einreichungen wählen Tom Lohner und Armin Pichler nicht nur die zwei Gewinner aus, sondern werden diese auch während der Arbeit begleiten und zur Seite stehen. Tom Lohner: „Das ist eine Herzensangelegenheit! Immerhin habe ich selbst in dieser Fahrschule meinen Führerschein gemacht.“ Für die Umsetzung des Kunstprojekts ist ein Zeitraum von 3 Monaten vorgesehen.
Vorbote für Kulturjahr 2020
Der Preis wird mit je 1000 Euro auf die beiden Gewinner aufgeteilt.Der „1. Kunstpreis der Fahrschule Dubovsky“ soll zudem ein Vorbote für das Grazer Kulturjahr 2020 sein. Brigitte Dubovszky, die Leiterin der Fahrschule: „Wir wollen Grazer Kunsttalenten eine neue Bühne bieten. Diese Stadt ist voller kreativer Köpfe. Es kann Graz nur gut tun, wenn sich Künstler in das Gestaltungsbild der Stadt einbringen.“ Im Februar 2019 soll das Kunstwerk auf den beiden Fensterfronten der Fahrschule enthüllt werden. Für 2020 ist eine Fortsetzung des Projekts angedacht. Dubovszky: „Ich sehe in einem Kulturjahr auch uns Wirtschaftstreibenede gefordert. Vielleicht macht unser Beispiel ja Schule und wir schaffen als Stadt noch mehr Raum für die Kreativszene.“
Fahrschule Dubovsky