In einer aktuellen Studie bewertet das österreichische Institut für Management- und Wirtschaftsforschung die Reputation der heimischen Baubranche. GRIFFNER erzielt die höchste Reputation aller Fertighausanbieter und liegt auch bei Themen wie Nachhaltigkeit und Innovation an der Spitze.
Großer Erfolg für GRIFFNER: Unter allen Fertighausanbietern in Österreich genießt der Kärntner Holzhausspezialist das höchste Ansehen sowie den besten Ruf und liegt auch bei entscheidenden Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit und Innovation an der Spitze. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF), die die Reputation der heimischen Bauwirtschaft unter die Lupe nahm. Zwischen 1. August 2020 und 31. Juli 2021 wurden laut Studienautoren rund 65.000 konkrete Aussagen zu den Unternehmen identifiziert und analysiert. GRIFFNER ist laut dieser Studie die Nummer 1 unter den Fertighausanbietern in Österreich. (Studien-Ergebnisse zum Download)
„Dass wir in der Wahrnehmung der Menschen in Österreich in unserer Branche an der Spitze liegen, ist eine ganz besondere Auszeichnung und eine klare Bestätigung, dass wir mit Themen wie Niedrigstenergiehaus, Baubiologie und der individuellen Planung durch unsere Architekten genau am Puls der Zeit liegen,“ sagt GRIFFNER Eigentümer Georg C. Niedersüß. So liegt GRIFFNER bei der Reputation auch in den Bereichen ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung an der Spitze sowie auch bei Innovation, Forschung, Entwicklung sowie Produktneuheiten.
Der aktuelle Erfolg der IMWF-Reputationsstudie reiht sich damit ein in eine lange Liste an Auszeichnungen, mit denen GRIFFNER in den vergangenen Monaten immer wieder aufhorchen ließ: So wurde man erst Anfang Oktober mit dem „Hausbau Design Award“ in der Kategorie „Moderne Architektur und Bauhausstil“ ausgezeichnet, im Mai zählte GRIFFNER beim Deutschen Traumhauspreis gleich in zwei Kategorien zu den Preisträgern und Ende des vergangenen Jahres freute man sich über einen internationalen Design Award für exklusives Design, individuelle Raumgestaltung und unvergleichliches Wohnklima.
Die enorme Bedeutung des hohen Ansehens von GRIFFNER unterstreicht schließlich auch IMWF-Geschäftsführer Axel Maireder: „Die Reputation eines Unternehmens ist bei Geschäftsentscheidungen wichtig, ist aber auch bei der Suche nach Fachkräften essentiell. Wir wissen, dass bei einer Kaufentscheidung nicht nur der Preis und die Qualität eine Rolle spielen, sondern vor allem eben auch die Reputation eines Unternehmens.“
www.griffner.com
Über GRIFFNER
Die Häuser von GRIFFNER stehen für zeitloses und modernes Wohngefühl „Made in Austria“ und jahrzehntelange Erfahrung im Holzbau. Das Design eines GRIFFNER Hauses ist charakterisiert durch elegante Formen und perfekt aufeinander abgestimmte Proportionen. Große Glasflächen und hohe Räume in Kombination mit dem ökologischen Baustoff Holz – in höchster Qualität verarbeitet – garantieren das einzigartige Wohngefühl. Diese Linie setzt sich auch bei der Innenausstattung fort. Designer erstellen auf Wunsch durchdachte Innenraum-Konzepte. Durch den gezielten Einsatz von Farbkombinationen entsteht eine angenehme und besondere Atmosphäre, die zum Wohlfühlen und Verweilen einlädt.
„Wir leben heute in einer Zeit, die geprägt ist von individuellen Ansprüchen und Flexibilität. Und so ist auch jedes unserer GRIFFNER Häuser einzigartig – genauso wie unsere Kundinnen und Kunden selbst“, sagt Niedersüß. An die 4000 GRIFFNER Häuser wurden mit diesen Ansprüchen bereits gebaut. Und keines gleicht dem anderen. Gelebt wird eine vollkommen neue Idee des sogenannten Fertighauses: Individuelle Planung durch unsere Architekten und Planer nach den Wünschen der Kundinnen, einzigartiges Wohndesign, ökologische Bauweise und der Vorteil einer Fertigung aller Elemente unter optimalen Bedingungen. Niedersüß: „Letztendlich geht es ja um viel mehr als nur um ein Dach über dem Kopf. Wir gestalten Lebensräume. Nachhaltig und für Generationen.“
GRIFFNER darf sich zu den familienfreundlichsten Arbeitgebern Österreichs zählen: Mit dem staatlichen Gütezeichen „Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber“ wurde das Traditionsunternehmen für sein besonderes Engagement rund um die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ausgezeichnet.
Zur IMWF-Studie
Für die Studie analysierte das IMWF neben dem Bestreben nach Nachhaltigkeit, dem Image als Arbeitgeber und der wirtschaftlichen Performance der Unternehmen auch die Facetten Innovation, Management-Performance und Produktqualität. Dabei wurden alle Aussagen zu den Unternehmen im Laufe eines Jahres (1.8.2020 bis 31.7.2021) untersucht, die online in Social Media, journalistischen Medien, Foren, Blogs u.a. gefallen sind. Rund 65.000 Aussagen wurden dabei gesammelt und in weiterer Folge mit Hilfe künstlicher Intelligenz hinsichtlich ihrer Tonalität bewertet. Also der positive, neutrale oder negative sprachliche Zusammenhang gemessen. Zudem wurden alle Aussagen nach der Reichweite der jeweiligen Medien, Seiten oder Nutzer gewichtet. Auf dieser Basis entstand schließlich für jedes Unternehmen ein Reputations-Score. Je höher der Score, desto besser steht ein Unternehmen in der Öffentlichkeit dar.
Das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) ist Spezialist für strategische Kommunikationsanalysen mit Hilfe künstlicher Intelligenz. Neben breiten Branchenanalysen führt das IMWF individuelle Studien zu Unternehmensreputation, businessrelevanten Trendthemen und Konkurrenzstrategien durch. Dabei richtet das IMWF Vorgehensweisen und Methoden konsequent auf das Kundeninteresse aus und liefert praktikable Handlungsempfehlungen auf Basis klarer Fakten und Erkenntnisse.
www.imwf.at
GRIFFNER