Kärntner Hausbauspezialist GRIFFNER bietet seine Holzäuser ab sofort auch energieautark an

Als Antwort auf die Energiekrise: Die ökologischen Holzhäuser von GRIFFNER kommen nun auch bilanziell energieautark und mit separaten Biodiesel-Aggregat auf den Markt.

Zur Energieautarkheit ist es bei GRIFFNER nur ein kleiner Schritt: Denn grundsätzlich werden viele GRIFFNER Holzhäuser schon jetzt als Niedrigenergiehäuser gebaut. Durch die ökologische Holzbauweise, durch innovative Dämm-Materialien sowie vor allem durch eine hocheffiziente Wärmepumpe und eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher ist eine Reduktion der Energiekosten bereits jetzt von bis zu 90 Prozent möglich.

Diese hochmodernen Technologien zur Energieminimierung erweitert der Kärntner Hausbauspezialist nun um die zusätzliche Möglichkeit eines separaten Biodiesel-Aggregats, das für sämtliche Holzhaus-Varianten von GRIFFNER zum Einsatz kommen kann. Das Aggregat hält die Energieversorgung des Hauses auch dann aufrecht, wenn der Strom über Tage oder Wochen hinweg ausfallen sollte. Somit bringt GRIFFNER als einer der ersten Fertighaushersteller Europas alle seine Häuser auch als bilanziell energieautarke Häuser auf den Markt. Die letzte Abhängigkeit von externen Stromanbietern fällt somit gänzlich weg.

„Die günstigste Energie ist immer die, die man nicht verbraucht. Mit unserem patentrechtlich geschützten Wandsystem erreichen unsere Häuser eine hervorragende Dämmung im Winter und ein angenehmes kühles Raumklima im Sommer“, sagt GRIFFNER Eigentümer Georg C. Niedersüß. Aus diesem Grund fällt die Energie, die für das Heizen benötigt wird, bei GRIFFNER Häusern bereits vergleichbar gering aus. Ein weiterer Vorteil: Bei GRIFFNER Häusern kommen Luft-Wasser-Wärmepumpen zum Einsatz. Diese nutzen die Umgebungsluft als Wärmequelle. „Ein Haus lässt sich auf diese Weise ganzjährig komplett beheizen, im Sommer kühlen und auch die Warmwasserversorgung wird zuverlässig und ohne zusätzliches Heizgerät abgedeckt“, sagt GRIFFNER Haustechniker Michael Heitz. 

Die restliche Energie liefert eine Photovoltaikanlage: Überschüssige Energie wird gespeichert und versorgt das Haus über die Nacht. „Wir dimensionieren die Anlage individuell – natürlich können damit auch ein Swimmingpool oder eine Sauna mit Energie versorgt werden“, sagt Heitz. Der einzige Strom, der in geringsten Mengen noch zusätzlich gebraucht wird, ist der, den die Photovoltaikanlage selbst für ihre Funktionsfähigkeit benötigt. Mit dem Biodiesel-Aggregat, das GRIFFNER ab sofort für alle seine Häuser zusätzlich anbietet, fällt die letzte Abhängigkeit von externen Stromanbietern somit gänzlich weg. Heitz: „Mit dieser Variante kann man das Haus über Tage und Wochen vollkommen autark mit Energie versorgen.“

GRIFFNER Eigentümer Georg C. Niedersüß: „Ökologie, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind seit Jahrzehnten fest in der DNA von GRIFFNER verankert. Dazu kommt, dass unsere Häuser durch die Bauweise aus Holz sowie durch die Verwendung von natürlichen Materialien eine ganz neue Qualität von Wohngesundheit mit sich bringen.“

Über GRIFFNER
Die Häuser von GRIFFNER stehen für zeitloses und modernes Wohngefühl „Made in Austria“ und jahrzehntelange Erfahrung im Holzbau. Das Design eines GRIFFNER Hauses ist charakterisiert durch elegante Formen und perfekt aufeinander abgestimmte Proportionen. Große Glasflächen und hohe Räume in Kombination mit dem ökologischen Baustoff Holz – in höchster Qualität verarbeitet – garantieren das einzigartige Wohngefühl. Diese Linie setzt sich auch bei der Innenausstattung fort. International anerkannte Designer erstellen auf Wunsch durchdachte Innenraum-Konzepte. Durch den gezielten Einsatz von Farbkombinationen entsteht eine angenehme und besondere Atmosphäre, die zum Wohlfühlen und Verweilen einlädt.

„Wir leben heute in einer Zeit, die geprägt ist von individuellen Ansprüchen und Flexibilität. Und so ist auch jedes unserer GRIFFNER Häuser einzigartig – genauso wie unsere Kundinnen und Kunden selbst“, sagt Niedersüß.  Kein Haus gleicht dem anderen. Gelebt wird eine vollkommen neue Idee des sogenannten Fertighauses: Individuelle Planung durch unsere Architekten und Planer nach den Wünschen der Kundinnen und Kunden, einzigartiges Wohndesign, ökologische Bauweise und der Vorteil einer Fertigung aller Elemente unter optimalen Bedingungen. Niedersüß: „Letztendlich geht es ja um viel mehr als nur um ein Dach über dem Kopf. Wir gestalten Lebensräume. Nachhaltig und für Generationen.“

GRIFFNER darf sich zu den familienfreundlichsten Arbeitgebern Österreichs zählen: Mit dem staatlichen Gütezeichen „Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber“ wurde das Traditionsunternehmen für sein besonderes Engagement rund um die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ausgezeichnet.

www.griffner.com

Downloads für Presse

Kommentare
Share
Michael Pech

Andere Arbeiten von Dreamshappen