Am 15. und 16. Juli steigt im bekanntesten Wirtshaus der Stadt der Gösser Bräu Kirtag bei freiem Eintritt und Freibier an zwei Tagen.
Dosenschießen, Blasmusik und Trachtenparty: Zünftig geht es am Freitag und Samstag im Gösser Bräu in Graz zu. Beim großen Gösser Bräu Kirtag dreht sich an diesen beiden Tagen alles um traditionelle Kirtags-Bräuche und gelebte Wirtshauskultur. Den Bieranstich und damit die offizielle Eröffnung des Kirtags nimmt am Freitag (16 Uhr) Gösser Bräu Chef Robert Grossauer persönlich vor und lädt für das erste Fass alle Besucher zum Freibier ein. Schon ab 18 Uhr steigt die Trachtenschlagerparty mit DJ Mathias Deutsch.
Am Sonntag lädt man zum Frühschoppen mit neuerlichen Bieranstich samt einem Fass Freibier sowie traditioneller Blasmusik. Ab 13 Uhr spielt das bekannte Bergsteiger Trio auf. Im Gösser Bräu Gastgarten sorgen an beiden Tagen zudem Kirtags-Stände für Spiel und Spaß: Messen können sich Jung und Alt beim Dosen- und Ballonschießen. Natürlich gibt es auch einen Stand mit gebrannten Mandeln, Popcorn und Zuckerwatte. An beiden Tagen gilt selbstverständlich freier Eintritt.
Zum Gösser Bräu: Steirisches Urgestein seit 1902
Das Grazer Gösser Bräu – von vielen kurz „die Gösser“ genannt – begeistert seit mehr als hundert Jahren die Liebhaber der bodenständigen, österreichischen Küche sowie Bierfans. Im Jahr 1902 eröffnet, zählt das Gösser Bräu heute zu den bekanntesten und beliebtesten Gasthäusern der Steiermark. Seit 2005 wird es von der Grazer Gastronomen-Familie Grossauer betrieben. Insgesamt bietet das Lokal 500 Sitzplätze auf 900 Quadratmetern sowie im Innenhof einen Gastgarten mit weiteren 150 Plätzen. Pro Jahr werden um die 180.000 Krügerln Bier verkauft. Seit jeher gilt die Gösser als einer der wichtigsten Gastro-Ausbildungsbetriebe des Landes – so hat auch schon der heutige TV-Koch Johann Lafer im Gösser Bräu seine Lehre absolviert.
Gösser Bräu Graz