FOTO DOWNLOAD AM ENDE DER AUSSENDUNG
Im Center West in Graz steht man vor einem Rätsel: Eine Carolina-Dosenschildkröte, die hier seit kurzem in Kooperation mit der Forschungsstation Turtle Island auf Artenschutz aufmerksam macht, erweist sich als tippsicheres EM-Orakel.
Der neue Star im größten Einkaufszentrum von Graz, dem Center West, ist 17 Zentimeter lang, mindestens 50 Jahre alt, hat einen verschließbaren Bauchpanzer, liebt Erdbeeren und besitzt wohl hellseherische Fähigkeiten: Die Rede ist von Sigmund, einer Carolina-Dosenschildkröte, die derzeit das vermutlich tippsicherste Fußball-EM Orakel der Welt ist. Sämtliche K.o.-Spiele der Finalrunde hat Sigmund bisher richtig vorhergesagt. Center West Manager Martin Wittigayer ist überrascht: „Das Tippspiel war zunächst nur als kleine Attraktion für unsere Center-Gäste geplant. Nun stehen wir aber selbst vor einem Rätsel und sind schon gespannt auf die nächsten Tipps unseres Orakels.“
Seine publikumswirksamen Auftritte als EM-Orakel feiert Sigmund seit vergangenem Samstag im Erdgeschoss des Centers West gleich neben der Center-Info: Hier macht er noch bis zum 10. Juli im Zuge einer Kooperation mit der Grazer Erhaltungszucht und Forschungsstation für Schildkröten „Turtle Island“ auf das Aussterben vieler seiner Artgenossen aufmerksam. Vor Ort kann für die wichtige Grazer Einrichtung auch gespendet werden.
Der Fußballtipp selbst ist für Sigmund ein kulinarischer Leckerbissen: In den beiden im Terrarium aufgestellten Toren, die die aufeinander treffenden Mannschaften symbolisieren, werden Erdbeeren versteckt – Sigmunds Lieblingsspeise. Festgelegt wird der Tipp, je nachdem für welches Tor bzw. für welche Mannschaft er sich entscheidet. Und hier lag Sigmund bei seinen Einsätzen für die ersten vier Spiele des Achtelfinales stets goldrichtig. Heute und morgen (jeweils um 15 Uhr) tippt Sigmund im Center West die nächsten K.o.-Spiele. Und zwar Kroatien gegen Spanien und Frankreich gegen die Schweiz sowie England gegen Deutschland und Schweden gegen die Ukraine.
„Turtle Island“-Leiter Dr. Peter Praschag, international anerkannter Wissenschaftler und Zoologe: „Als Carolina-Dosenschildkröte zählt Sigmund zu jenen etwa 200 Schildkrötenarten, die vom Aussterben bedroht sind. Ein markantes Kennzeichen seiner Art ist der Schließmechanismus des Panzers. Bei Gefahr kann die Dosenschildkröte so sämtliche Weichteile schützen.“
In seinem Terrarium im Center West, wo Sigmund bis zu seiner Rückkehr zu „Turtle Island“ nun wohnt, fühlt er sich laut Praschag sehr wohl. „Schildkröten sind Einzelgänger und leiden nicht an Einsamkeit. Sigmund findet im Center West beste und tiergerechte Bedingungen vor. Generell ist er stressunempfindlich, sehr aufgeweckt und neugierig. Wir besuchen Sigmund zudem täglich, um zu überprüfen, dass es ihm gut geht.“ Mit über 200 Arten und mehr als 1600 Schildkröten an drei Standorten in Graz ist „Turtle Island“ eine Arche Noah für vom Aussterben bedrohte Arten. Praschag: Unsere tägliche Arbeit ist geprägt von wissenschaftlicher Forschung, Natur-, Tier- und Artenschutz.“
Wer das EM-Orakel Sigmund im Center West persönlich treffen will, hat dazu noch bis zum Samstag, dem 10. Juli, Zeit. Beobachtet werden kann die Schildkröte Sigmund in seinem Terrarium (abgetrennt und geschützt durch eine Glaswand) bei seinen Lieblingsbeschäftigungen: dem Erkunden des Terrariums, Faulenzen und Schlafen sowie bei seiner neuen Aufgabe als Fußball-EM Orakel des Centers West.
Seine Tipps gibt Sigmund zu diesen Zeiten ab:
ACHTELFINALE
Montag, 28. Juni um 15 Uhr
Tipp Spiel: Kroatien vs Spanien
Tipp Spiel: Frankreich vs Schweiz
Dienstag, 29. Juni um 15 Uhr
Tipp Spiel: England vs Deutschland
Tipp Spiel: Schweden vs Ukraine
VIERTELFINALE
Tipp Spiel 1+2: Freitag, 2. Juli um 15 Uhr
Tipp Spiel 3+4: Samstag, 3. Juli um 15 Uhr
HALBFINALE
Tipp Spiel 1: Dienstag, 6. Juli um 15 Uhr
Tipp Spiel 2: Mittwoch, 7. Juli um 15 Uhr
FINALE
Tipp: Samstag, 10. Juli um 15 Uhr
www.centerwest.at
Über das Center West Graz: Größtes Einkaufszentrum der Stadt und größtes zusammenhängendes Sportangebot der Steiermark
15.000 Quadratmeter Sportangebot und insgesamt 60.000 Quadratmeter entspanntes Feel-Good Shoppingerlebnis: Das Center West hat sich in den vergangenen Jahren zur klaren Nummer 1 rund um die Themen Einkaufen, Familie und Sportentertainment positioniert. Mehr als 65 Shops und Pop-Up Stores, Dienstleister sowie eine Vielzahl an Unterhaltungs- und Gastronomiebetrieben sorgen im größten und sportlichsten Einkaufszentrum der Stadt Graz auf zwei Ebenen für einen bunten Mix an Shopping- und Freizeitmöglichkeiten. Seit der Eröffnung im Jahr 1989 zählt das Center West mit 4,4 Millionen Gästen jährlich somit auch zu den beliebtesten Einkaufszentren des Bundeslandes.
Tür an Tür finden die Gäste des Centers West ein Sportangebot der Superlativen vor: Neben dem mit 7500 Quadratmetern Einkaufsfläche größtem Intersport Europas, betrieben von der steirischen Unternehmerfamilie Tscherne, freuen sich Sportbegeisterte auch über den Flagshipstore der internationalen Sporthandelsmarke SportsDirect. Seit Ende 2019 wird im Center West mit dem Flip Lab zudem der größte Trampolinpark Österreichs betrieben. Herzstück ist die 2100 Quadratmeter große Trampolinlandschaft mit mehr als 90 Trampolinen sowie dem rund 1300 Quadratmeter großen Inflatable Park. Ergänzt wird das Sportentertainment Angebot im Center West mit dem 2200 Quadratmeter großen Fitnessstudio McFit, einer Tennis-Sandplatzanlage gleich hinter dem Einkaufszentrum sowie dem 18-Loch Abenteuer Minigolfplatz am Dach des Centers West.
„Die Verbindung von Sport und Entertainment mit einem einzigartigem Wohlfühl-Einkaufserlebnis für die ganze Familie ist ein unvergleichliches Markenzeichen des Center West“, sagt Center Manager Martin Wittigayer. So bietet der Smyths Toys Superstore eine bunte Einkaufswelt für Kinder sowie das umfangreichste Sortiment der Branche. Im Holzzirkus, Österreichs erster nachhaltiger Holzwerkstatt, wird Jung und Alt ein spannender Zugang rund um das Handwerk der Holzbearbeitung vermittelt und im BabyOne finden Familien alles für Babys und Kleinkinder.
Kostenlos ist übrigens die Kinderbetreuung im Center West Jungleland (aufgrund der Covid-19 Verordnung derzeit noch nicht im Betrieb). Pädagogisch geschulte BetreuerInnen kümmern sich hier um Kinder von drei bis zwölf Jahren. Zu entdecken gibt es im 250 Quadratmeter großen Abenteuerland lustige Spiele, eine Kinderbibliothek, eine Relax-Zone und vieles mehr. Neben einem großzügig eingerichteten Baby- und Wickelraum wird das Angebot für Familien im Center West ergänzt durch regelmäßiges Kasperltheater, einer Indoor-Rutsche sowie extra großen Familienparkplätzen in der Tiefgarage.
Zu erreichen ist das Center West über den Verkehrsknotenpunkt Weblinger Kreis sowie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und auch ganz bequem mit dem Fahrrad. Für die Gäste stehen 2000 kostenlose Parkplätze zur Verfügung sowie 503 Tiefgaragenplätze mit uneingeschränkter Parkdauer. Für blinde und sehbehinderte Menschen wurde ein taktiles Leitsystem installiert. RadfahrerInnen können ihre Räder direkt am Eingang des Centers West in den modernen und überdachten Abstellplätzen parken.
Verwaltet und betrieben wird das Center West durch die österreichische CC Real GmbH mit Sitz in Wien. Insgesamt arbeiten im Center West rund 750 Menschen. Zu den größten Mietern zählen unter anderem der Elektronikfachmarkt Conrad, Intersport, SportsDirect, Smyth Toys, H&M, Betten Reiter, Sorelle Ramonda und Interspar. In der unmittelbaren Nähe des Centers befindet sich der einzige IKEA des Bundeslandes Steiermark sowie die Unternehmen Obi, Mömax, Möbelix und Bellaflora. Insgesamt erwartet die Gäste ein Shopping-Areal von rund 100.000 Quadratmetern.
www.centerwest.at
Center West