Nachhaltiges Shopping: Center West eröffnet größte EKZ-Photovoltaik-Anlage der Steiermark und lädt seine Kund:innen zum gratis E-Tanken ein

Startschuss für Nachhaltigkeitsoffensive im Center West in Graz: Neue Photovoltaik-Anlage liefert 1,3 Millionen Kilowattstunden pro Jahr, 16 neue Tesla Supercharger gehen in Betrieb, kostenloses E-Tanken und ein neues Sommer-Nachhaltigkeitsprogramm bewegen Grazerinnen und Grazer zu noch mehr Umwelt- und Klimaschutz.

Es ist eine „grüne“ Vorreiterrolle, die das größte Einkaufszentrums in Graz mit seinen Nachhaltigkeitsinnovationen einnimmt: Mit der heutigen Eröffnung der neuen Photovoltaikanlage mit einer Modulfläche von mehr als 8000 Quadratmetern und einer Strommenge von 1,3 Millionen Kilowattstunden pro Jahr verfügt das Center West ab sofort über die größte und leistungsstärkste Solaranlage aller Einkaufszentren in der Steiermark. Das entspricht der Menge, die etwa 500 Haushalten in einem Jahr verbrauchen. Neu sind auch 16 Tesla Supercharger (nutzbar für alle Fahrzeugmarken), die ab Mitte Juli in Betrieb gehen, und das bereits vorhandene Angebot mehr als verdreifachen. Als exklusives und besonderes Service können die Besucherinnen und Besucher des Center West während des Shoppings ihre Elektroautos ab sofort bis zu 2 Stunden lang kostenlos beim hauseigenen Charger laden.

„Diese Neuerungen sind für uns die Speerspitze zahlreicher weiterer Maßnahmen, mit denen wir uns klar als eines der nachhaltigsten Einkaufszentren Österreichs positionieren. Einkaufen und Entertainment im Center West sorgen immer für eine positive Energie – sowohl bei unseren Besucherinnen und Besuchern als auch was die Umwelt betrifft“, sagt Center West Manager Martin Wittigayer. So folgen allein in diesem Sommer weitere Aktionen rund um die Nachhaltigkeit wie eine neue Wildblumenwiese hinter dem Center West sowie auch zahlreiche Mitmachstationen. Martin Wittigayer: „Nachhaltigkeit macht dann Sinn, wenn wir viele Menschen dazu bewegen können, mitzutun. Wir sehen es als Verantwortung, unseren Spirit und unsere Überzeugung an unsere Center Besucher weiterzugeben.“

Hinter den Innovationen steht das internationale Real Estate Investment- und Asset Management Unternehmen „CC Real“ (www.cc-real.com) mit Sitz in Wien, welches mit seinen 180 professionellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Assets im Wert von rund 2,7 Milliarden Euro managt und neben Wien Mitte und der Millennium City auch für das Center West in Graz verantwortlich ist. Die 2006 gegründete CC Real Gruppe ist ein stark expandierendes, eigentümergeführtes und international aufgestelltes Unternehmen und vereint die höchsten Attribute aus den Bereichen Fullservicepaket Investment und Asset-Management. Geboten werden In-House Investment und Managementlösungen in den Bereichen Capital, Asset, Property, Facility und Development; sowie die gesamtheitliche Vermietungs- und Design Dienstleistung.

Mit der neuen Photovoltaikanlage, die sich über die gesamte Dachfläche des Einkaufszentrums erstreckt, wird ab sofort die Hälfte des gesamten Allgemeinstroms im Center West selbst produziert. Insgesamt ist eine Leistung von 1200 Kilowatt-Peak geplant, die eine Strommenge von ca. 1,3 Millionen Kilowattstunden pro Jahr erzeugen wird. Betreiber und Errichter mittels Contracting ist das Unternehmen PLB Energy, zu dem die beiden steirischen Gesellschafter Herbert Paierl (PCB GmbH) und Bernd Lippacher (Ökosolar GmbH) zählen. Die Bauzeit für die neue Photovoltaikanlage am Dach des Center West betrug rund 4 Monate. Die Modulfläche misst mehr als 8000 Quadratmeter. Das Center West nimmt mit diesen Größendimensionen als Einkaufszentrum eine deutliche Vorreiterrolle im Raum Graz sowie für die gesamte Steiermark ein.

„Die Vorteile, die sich daraus ergeben, geben wir an unsere Besucherinnen und Besucher weiter und können ihnen damit ein nachhaltiges Shoppingvergnügen bieten“, sagt Center West Manager Martin Wittigayer. Während der Öffnungszeiten können Kundinnen und Kunden des Center West an den beiden dafür vorgesehenen Ladesäulen mit einer Kapazität von 11 Kilowatt jeweils 2 Stunden lang kostenlos tanken.

Zu den bereits vorhandenen 6 E-Ladestationen (je 4 mit 75 Kilowatt und 2 mit 11 Kilowatt) kommen ab Mitte Juli weitere 16 Supercharger von Tesla dazu. Die neuen Supercharger-Ladesäulen sind sogenannte Supercharger der vierten Generation, der neuesten und fortschrittlichsten Ladetechnologie Teslas. Im Süden der Steiermark wird dies vorerst übrigens der einzige Supercharger-Standort in dieser Dimension von Tesla sein, der insbesondere E-Langstreckenfahrer zum Center West bringen wird. Die leistungsstarke Ladestation steht sowohl allen Tesla-Fahrerinnen und Fahrern als auch Elektroautobesitzern aller anderer Marken zur Verfügung und ermöglicht eine schnelles und bequemes Aufladen der Fahrzeuge mit einer Spitzenleistung von bis zu 250 Kilowatt. Für eine Aufladung im relevanten Ladefenster von 10 auf 80 Prozent Ladestand benötigt man durchschnittlich nur 25 bis 30 Minuten. Die Eröffnung der Supercharger-Ladestation im Center West unterstreicht das Engagement von Tesla für eine nachhaltige Zukunft und den Ausbau der Elektromobilität. Das Unternehmen setzt sich aktiv dafür ein, die Elektrofahrzeug-Infrastruktur zu verbessern und eine zuverlässige Lademöglichkeit für Elektroautobesitzer aller Marken bereitzustellen.

Um den Besucherinnen und Besuchern im Center West aktiv die Bedeutung von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen näherzubringen, startet das Einkaufszentrum während der Sommermonate zusätzlich zu den aktuellen Energieinnovationen eine weitere Nachhaltigkeitsoffensive. So wird die Leistung der neuen Photovoltaikanlage und die nachhaltige Energieproduktion auf einer Fläche bei der Center West Information für alle sichtbar gemacht. Die Wiese hinter dem Futterhaus bei den Tennisplätzen wurde mit Wildblumen eingesät und wird nur mehr selten gemäht, so dass diese zu einem Paradies für Bienen und andere Insekten wird. Angeboten werden ressourcenschonende und nachhaltige Mitmachstationen wie ein Barfußweg, ein Bunte-Steine-Garten, eine Wasserspiel-Zone, Upcycling Boote basteln, Baumstammspiele, ein Picknickcorner oder Natur-Fühlboxen. Am 19. August öffnet zudem wieder das Repaircafé Graz, mit dem das Center West schon lange eine gute Kooperation pflegt.

Diese Aktionen reihen sich ein in Maßnahmen, mit denen das Center West schon seit Jahren auf Nachhaltigkeit setzt. Dazu zählt zum Beispiel die Umstellung der gesamten Innen- und Außenbeleuchtung der Allgemeinflächen auf LED. Dadurch werden jährlich rund 210.000 Kilowattstunden Strom eingespart. Bereits seit dem Jahr 1995 ist das Center West Mitglied des Vereins ÖKOPROFIT, ein Projekt des Umweltamtes der Stadt Graz. ÖKOPROFIT liefert in Unternehmen das Know-how, Abfälle und Emissionen zu reduzieren bzw. zu vermeiden und dadurch Geld zu sparen. Im Jahr 2015 erhielt das Center West als erstes Einkaufszentrum das DGNB-Platin-Zertifikat für Gebäude durch die ÖGNI. Mit diesem Zertifikat werden Projekte ausgezeichnet, die sich bereits in der Planung den höchsten internationalen Nachhaltigkeitsstandards verpflichten.

Nachhaltigkeitsschwerpunkte des Center West sind u.a.: Sackerlständer mit kostenlosen, umweltfreundlichen Tragetaschen, nachhaltig produzierte Streu- und Werbeartikel, die Förderung des Individualverkehrs (Fokus Fahrrad und zu Fuß), Tierschutz wie etwa eine Spendenaktion für Turtle Island, eine Tauschwelt, Lebensmittelrettung, die Handhabung von Naturprodukten für Kindern wie zum Beispiel der Holzzirkus, Flohmarkt als langjähriger Partner und natürlich zahlreiche Sportangebote für Kinder, Jugendliche und und Erwachsene.

www.centerwest.at

Über CC Real
Das 2006 gegründete Unternehmen CC Real mit Hauptsitz im Wiener Millennium Tower und 180 Mitarbeitern in mehreren Ländern ist ein Investor und Betreiber von Gewerbeimmobilien und verwaltet Assets in einem Gesamtvolumen von 2,7 Milliarden Euro und einem dynamischen und ständig wachsenden Portfolio. CC Real bietet ein Full-Service Paket aus umfassenden INVESTMENT- (Transaktions-, Fonds- und Portfoliomanagement, einschließlich eigener AIFM-Gesellschaft) und REAL ESTATE MANAGEMENT- (Asset-, Center-/Property-, Facility-, Construction-Management, Leasing) Dienstleistungen an. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über nachgewiesene Erfahrung bei Co-Investitionen in europäische Vermögenswerte mit internationalen institutionellen Investoren sowie mit Family Offices. Anfang 2021 hat sich CC Real zudem mit 50 Prozent am Non-Banking Debt Fund Manager Madigan Capital (Sydney, Australien) beteiligt.
www.cc-real.com

Weitere Statements aus Politik und Wirtschaft

Ursula Lackner, Klimaschutzlandesrätin Steiermark 
Wir müssen die Energie der Sonne noch viel intensiver nutzen, um die Energiewende zu schaffen. Dafür ist es zentral, dass wir bereits verbaute Flächen wo auch immer es geht zu Sonnenkraftwerken machen. Die neue Photovoltaik-Anlage im Center West ist dabei eines von vielen wichtigen Projekten, die es braucht, damit wir den Steirerinnen und Steirern eine sichere, unabhängige und nachhaltige Energieversorgung zur Verfügung stellen können.

Judith Schnwentner, Vizebürgermeisterin Graz
Das Center West setzt mit einer Vielzahl an Initiativen für  Umwelt- und Klimaschutz als nachhaltiges Einkaufzentrum ein enorm wichtiges Zeichen. Mit der neuen Photovoltaikanlage liefert das Center West einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende. Besonders freue ich mich über die umfangreichen Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung. Dabei wird den Besucherinnen und Besucher die Bedeutung und Wichtigkeit von Umwelt- und Klimaschutz näher gebracht und zu einem klimafreundlichen Handeln motiviert. Als Mitglied unseres ÖKOPROFIT Programms erbringen sie eine Pionierleistung und ich hoffe, dass viele diesem guten Vorbild folgen werden. Denn nur gemeinsam können wir unsere Klimaziele erreichen.

Günter Riegler, Wirtschaftsstadtrat Graz
Der Klimawandel ist die wohl größte Herausforderung unserer Zeit. Es ist wichtig, dass große Betriebe mit gutem Beispiel vorangehen. Das Center West ist mit seinen großen Dachflächen geradezu prädestiniert für Photovoltaik. Dass mit der neuen Anlage die Hälfte des gesamten Strombedarfs des Einkaufszentrums gedeckt werden kann, ist beachtlich. Die immer noch hohen Energiekosten sind ein weiteres Argument dafür, Projekte wie dieses jetzt umzusetzen.

Philipp Marinitsch, Leiter Mobilitäts- und Infrastrukturkoordination, Energie Steiermark
Nachhaltigkeit und Innovation sind in der Unternehmensphilosophie der Energie Steiermark fest verankert! Demnach ist neben dem neben der grünen Energieerzeugung aus Photovoltaik auch die Elektromobilität ein wesentlicher Bestandteil des Produktportfolios der Energie Steiermark. Die Energie Steiermark freut sich besonders mit dem erneuerten Ladeinfrastrukturpark am Standort des Einkaufszentrum „Center West“ den Kunden ein breites Angebot zur Ladung von Elektroautos anbieten zu dürfen! Entspanntes Einkaufen und bequemes Laden wird damit garantiert.

Bernd Lippacher, Ökosolar PV GmbH
Wir freuen uns für das Center West die Anlage errichten und konzeptionieren zu dürfen. Auch in den nächsten Jahren werden wir als Servicepartner einen sicheren und hohen Ertrag gewährleisten.

 

 

Downloads für Presse

Kommentare
Share
Michael Pech

Andere Arbeiten von Dreamshappen