Minus 196 Grad Celsius: Grazer servieren kältesten Burger Österreichs

In diesem Sommer kommt man in Graz zu einer ganz besonderen Abkühlung: Alexander Jonke und Christopher Mittendrein von „Colibri Fine Art Streetfood“ haben Österreichs kältesten Burger kreiert – den „Colibri

Share
Colibri Fine Art Street Food eröffnet in Graz

GRAZ. Inspiration für ihr kulinarisches Vorhaben holten sich die beiden Grazer Top-Köche, Alexander Jonke (40) und Christopher Mittendrein (25), auf den spannendsten Streetfood-Märkten der Welt. „Wir waren im vergangenen Jahr

Share
Gourmetrestaurant im Stainzerhof setzt ab sofort auf die kulinarische „Essenzz“ der Steiermark

Regionale Produkte und alte Rezepte, modern interpretiert, dazu eine Schatzkammer aus gereiften Weine – das ist die neue Philosophie im Gourmetrestaurant „ESSENZZ“ im weststeirischen Stainzerhof. Neuer Küchenchef ist der Grazer

Share
Grazer Start-up launcht österreichweit erstes digitales Feedback-Management für die Gastro

„TeLLers“ nennt sich das junge Unternehmen aus Graz, das ab sofort ein in Österreich einzigartiges Tool für die Gastronomie anbietet: Das digitale Feedback-Management ermöglicht einen tiefen Einblick in die Meinung

Share
Grazer Streetfood-Koch braut sein eigenes Bier

Mit seiner American Streetfood Bar „The Hungry Heart“ trifft der Grazer Koch Philipp Carstanjen den Geschmack einer ganzen Stadt. Am Samstag stellt er nun sein erstes selbst gebrautes Bier vor.

Share
Erstmals in der Steiermark: Original neapolitanische Pizzeria eröffnet in Graz

Der Chef aus Sizilien, der Pizzabäcker aus der besten Pizzeria Neapels: Raimondo Trombatore und Eros Pusceddu servieren in Graz ab sofort und erstmalig die Mutter aller Pizzen, die Verace Pizza

Share
„Das Anna“ eröffnet als neuer kulinarischer Bauchladen der Region

Am Seggauberg, nur wenige Minuten nach der Autobahnabfahrt Leibnitz, wecken Anna und Manuel Hofmarcher ab 3. Mai 2017 ein steirisches Wirtshaus-Juwel aus dem Dornröschen-Schlaf: Der Seggauer Schlosskeller galt über Jahrzehnte

Share
„BanHate“ – Erste mobile App gegen Hasspostings

Die Antidiskriminierungsstelle Steiermark hat in Zusammenarbeit mit der Grazer „Kreativagentur Golddiggers“ eine mobile App zum raschen Melden von Hasspostings entwickelt. Die Anwendungssoftware steht ab heute, 18. April 2017, kostenlos im

Share
Ursprungs-Küche als neue Linie im 2-Hauben-Restaurant Kupferdachl

Den Geschmack der Kindheit wieder zurück auf die Teller bringen, will der steirische Spitzenkoch Daniel Edelsbrunner. Sein neues Ursprungsmenü mit Rezepten von anno dazumal startet gleich nach Ostern. Es ist

Share
Martin Schmid wird Küchenchef im MAST Weinbistro

Als Küchenchef in Andreas Döllerers Genießerrestaurant in Golling erkochte er zuletzt u.a. 3 Gault-Millau-Hauben. Davor war er tätig bei den weltbesten Köchen von Heinz Reitbauer bis hin zu Sergio Herman

Share
Porträt Martin Schmid: Vorarlberger mit besonderen Wurzeln

Der Küchenchef im MAST Weinbistro ist erst 29 Jahre jung und war trotzdem schon in den besten Küchen der Welt tätig. In Wien will er nun seine eigene Linie etablieren.

Share
Anna und Manuel Hofmarcher übernehmen den Seggauer Schlosskeller

Mit neuem Wirte-Paar zurück zu alten Wurzeln: Anna und Manuel Hofmarcher sind die neuen Pächter im Seggauer Schlosskeller im Bezirk Leibnitz in der Südsteiermark. Aufsperren wollen die beiden ihr Wirtshaus

Share
Porträt Anna Hofmarcher: Verliebt in die Südsteiermark

Die aus Deutschland stammende Anna Hofmarcher ist die neue Wirtin im Seggauer Schlosskeller in der Südsteiermark. Seit 2013 lebt sie in der Steiermark und will hier nicht mehr weg. Seit

Share
Porträt Manuel Hofmarcher: Von den Sternerestaurants zurück in die Wirtshausküche

Der Niederösterreicher hat seine kulinarische Heimat bereits vor 15 Jahren in der Steiermark gefunden. Mit seiner Frau Anna betreibt Manuel Hofmarcher ab sofort den Seggauer Schlosskeller. Gelernt hat der 34-Jährige

Share
Bis zu 4100 Hate Crimes pro Jahr in der Steiermark

Es sind die ersten offiziellen Zahlen, die rund um das Thema Hate Crime in der Steiermark erhoben wurden. Das ETC Graz (Europä-isches Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie) befragte

Share
Sommeliers des Jahres eröffnen Weinbistro in Wien

Sie zählen zu den besten Sommeliers im deutschsprachigen Raum: Mitte Mai eröffnen Steve Breitzke und Matthias Pitra ihr gemeinsames Lokal im 9. Wiener Gemeindebezirk. Der Name: MAST. Die Philosophie: ein

Share
Steve Breitzke: Ausnahmetalent mit Gespür für das Unverfälschte

Der Gault Millau kürte ihn 2016 zum „Sommelier des Jahres“, das renommierte Magazin „Winespectator“ verlieh den „Award of Excellence“ für seine Weinkarte im „Das Loft“ im Sofitel Vienna Stephansdom. Gemeinsam

Share
Matthias Pitra: Von Wels aus in die große Welt der Weine

Er arbeitete im Noma in Kopenhagen an der Seite des weltbekannten Kochs Rene Redzepi und beeinflusste als Head Sommelier im Wiener Gourmetrestaurant Tian maßgeblich die Weinphilosophie. Mit dem Weinbistro MAST

Share