„25 GRAMS“ sorgt mit seinem neuen Cold Brew Coffee für eine Österreich Premiere: Die 100-prozentige Natural-Aufbereitung der Bohnen garantiert einen komplexen und vielschichtigen Kaffeegeschmack.
„Natural Ethiopia Dimtu“ nennt sich der neue Cold Brew Coffee des Grazer Kaffeebrauers Lukas Leitsberger. Mit der neuen Linie seines Unternehmens „25 GRAMS“ sorgt der 31-Jährige für eine Österreich Premiere: Erstmals wurden für einen Cold Brew Coffee Bohnen verwendet, die im sogenannten Natural-Verfahren aufbereitet wurden – die ursprünglichste und schonendste Methode.
Leitsberger: „Bis zu 5 Wochen trocknen die Bohnen in der Sonne. In dieser Zeit werden sie von den Bauern immer wieder per Hand gewendet. Ein schonender Prozess, durch den der Geschmack der Bohne sehr komplex und vielschichtig wird.“ Die Bohnen für den neuen „25 GRAMS Ethiopia Dimtu“ stammen von Bio-Bauern aus der Provinz Sidamo im südlichsten Teil von Äthopien. Das Anbaugebiet liegt zwischen 1800 und 2100 Metern über den Meeresspiegel.
Mit seinen Cold Brew Coffees steht Leitsberger mit an der Spitze der heimischen Kaffeebrauer. Die kalten Kaffees haben sich zu einem neuen Sommertrend entwickelt. Mit Eiskaffee, der zuerst gebrüht und dann gekühlt wird, haben sie jedoch nichts zu tun. Leitsberger erklärt: „15 Stunden lassen wir unseren Kaffee im kalten Wasser ziehen. Durch diese Art der Zubereitung hat Cold Brew Coffee weniger Säure und Bitterstoffe als herkömmlicher Kaffee. Der sehr cleane und fruchtige Geschmack der Bohne kommt somit besonders zur Geltung.“ Getrunken wird der Cold Brew am besten im Weinglas, so können sich die Aromen am besten entfalten. Optimale Trinktemperatur sind 10 Grad.
Der Kaffeemenge pro 200-Milliliter-Flasche Cold Brew verdankt das Unternehmen übrigens seinen Namen: „25 GRAMS“. „Genau so viel Kaffee erhält eine unserer Flaschen. Der Rest ist nur Wasser. Kein Zucker und keine Geschmacksverstärker“, sagt Leitsberger. „25 GRAMS“ ist übrigens Mitglied der „Speciality Coffee Association„, einer weltweiten Organisation von Farmern, Röstern, Cafes und Produzenten die Speciality Coffee anbieten. Damit garantiert „25 GRAMS“ bei seinen Cold-Brew-Produkten höchste Qualität sowie eine Rückverfolgbarkeit der Bohne. Transparenz, die Leitsberger besonders wichtig ist: „Auf jeder meiner Flaschen finden sich exakte Angaben zu Kaffeeherkunft und -röstung. Dazu ein Link, der die gesamte Story nachvollziehbar macht.“
Als Speciality Coffee wird Kaffee bezeichnet, der auf der Qualitäts-Skala mindestens 80 von 100 Punkten erreicht. Alle „25 GRAMS“-Kaffees sind zudem sogenannte „Single Origins“ – das bedeutet, dass alle Kaffeebohnen aus demselben Anbaugebiet stammen und nicht mit anderen Kaffeesorten gemischt werden. Leitsberger: „Terroir und Sortentypizität werden dadurch noch einmal hervorgehoben.“
Der „Natural Ethiopia Dimtu“ ist bereits die fünfte Charge an Cold Brew Coffees aus dem Hause „25 GRAMS“. Für jede einzelne wird mit unterschiedlichen Kaffeebauern und Röstereien zusammen gearbeitet. So entstehen immer andere Geschmacksbilder. Für die aktuelle Linie wurde bei „White Label Coffee“ in Amsterdam geröstet, eine der besten Röstereien weltweit. Leitsberger: „Was für jeden unserer Cold Brews gilt: Wir garantieren nicht nur die beste Qualität, sondern arbeiten auch direkt mit den Bauern zusammen, was schlussendlich für eine faire Bezahlung sorgt.“
25 Grams